Direkt zum Seiteninhalt

Aktuelles - Förderverein FFW Sehnde

Menü überspringen
Förderverein der Ortsfeuerwehr Sehnde e.V.
Menü überspringen
Förderverein
der Ortsfeuerwehr Sehnde e.V.
Menü überspringen
Förderverein der Ortsfeuerwehr Sehnde e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Sehnde e.V.
Förderverein der Ortsfeuerwehr Sehnde e.V.
Menü überspringen
Förderverein
der Ortsfeuerwehr Sehnde e.V.

Aktuelles

Mit Schwung in die kurze Nacht
Es war ein berauschendes Fest
das Wetter hat es sehr gut gemeint und viele Gäste sind gekommen. Zu den schwungvollen Oldies aus den 80'er Jahren gab es die gute Verpflegung, wie man sie von der Feuerwehr kennt.


Andreas Pohl begrüßt die Gäste

Es gab noch Karten an der Kasse

Pflegeteam  Sehnde  
REWE Markt Sehnde  
Schreiber Erdbau  
Sehnder Reisen
Sonnenapotheke Mittelstrasse
Tozo Automobile  
VGH Bröcker  
Beste   Bau Sehnde
Bioland-Gärtnerei Kiebitz
Bistro Classic Sehnde
Blumen-Sacher
Bruno Lechner Markisen
Coiffeur Künnecke
Combag Sehnde
EDEKA  Jacoby
Fleischerei Schröter  
Funktaxen Breitmann  
Holzbrecher Automobile  
Hornis Fahrschule Hornbostel  
Karl-Heinz Tubbe  
MeyTroTech Ralf Meyer
Volksbank Sehnde
Vollmer`s Car Wash  
Weigel   Fahrzeugtechnik-Sehnde  
Werther Logistik Sehnde  
Wollny Reifenservice Sehnde  
Zahnärzte Zentrum Ladeholzstraße    

Ökomenischer Blaulichtgottesdienst in der Kreuzkirche Sehnde
am 11.02. 2025 zum Tag der Notrufnummer 112
Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren  im Brandschutzabschnitt IV, des THW, DRK und der DLRG sowie die  Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektionen in den Kommunen Burgdorf,  Lehrte, Sehnde und Uetze und natürlich auch alle Menschen, die ihre  Solidarität und Dankbarkeit zeigen wollen, waren zu diesem Gottesdienst eingeladen. Als Zeichen der Dankbarkeit und Solidarität für die Menschen, die „unter dem Blaulicht“ für das Gemeinwohl tätig sind.
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Burgdorf, der Katholische Pastoralbereich Hannover-Ost und die Feuerwehr Sehnde hatten zu diesem Tag eingeladen zu dem Wort "Gott ist da, hält uns, hilft uns, dass wir uns gegenseitig helfen, da zu sein und beizustehen."

Am 08.11.2024 hat unsere gut besuchte Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2023 stattgefunden. Neben den üblichen Berichten des 1. Vorsitzenden, des Kassenwarts und der Kassenprüfer stand in diesem Jahr die Wahl des Vorstandes im Mittelpunkt. Die Versammlung hat jeweils einstimmig den 1.Vorsitzenden Andreas Pohl, den 2.Vorsitzenden Ralf Neumann, den Kassenwart Reinhard Haase sowie unsere Schriftführerin Regine Höft für weitere 3 Jahre in ihren Ämtern bestätigt. Die Amtszeit unserer zum Vorstand gehörenden Beisitzer endet erst im nächsten Jahr.
Unser Förderverein hat aktuell 274 Mitglieder und durch die regelmäßigen Mitgliedsbeiträge und Spenden können wir unsere Ortsfeuerwehr Sehnde jedes Jahr mit namhaften Beträgen für die Anschaffung von Ausrüstung , der Aus- und Fortbildung der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden und natürlich auch für die Förderung der Kinder- und Jugendfeuerwehr unterstützen.
Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle bei allen Mitgliedern des Fördervereins und allen weiteren Unterstützern und Spendern für ihr finanzielles Engagement, ohne das wir nicht unsere Ortsfeuerwehr in diesem Umfang unterstützen könnten.

Der Förderverein hatte zum Sicherheitstag eingeladen
Mit Unterstützung der Ortsfeuerwehr Sehnde wurde die Veranstaltung SICHERHEIT IM HAUS im Feuerwehrgerätehaus durchgeführt. Es wurden Fragen zum Brandschutz und zur Notfallversorgung beantwortet, ebenso fand ein Sicherheits-Quiz statt. Für die Verköstigung der Besucher wurde der Grill angeheizt und es war auch ein reichhaltiges Kuchenbuffet eröffnet worden. Und natürlich durfte auch die Werbung für den Nachwuchs nicht fehlen; die Kinderhüpfburg und das Haus zum Löschen lockte die kleinen Besucher an. Ein Feuerlöscher, Verbandskästen und Löschdecken wurde zum Abschluss an die Gewinner des Sicherheits-Quiz verteilt.

Förderverein besichtigt Kraftwerk Mehrum
 
 
Unter fachkundiger Führung von Helmut Süß hatten Mitglieder unseres Fördervereins die Möglichkeit das Kraftwerk Mehrum zu besichtigen. Mit mehr als 20 Teilnehmenden haben wir auf dem 3-stündigen Rundgang viele interessante Informationen über die Konzeption und die Wirkungsweise des Kraftwerks erhalten. Dabei konnten wir in alle wesentlichen Betriebsteile einen Blick werfen und bei herrlichem Sonnenschein auch die Aussicht vom 130 m hohem Kesselhaus geniessen.

 
Vielen Dank noch einmal an Helmut Süß für die kurzweilige und kompetente Führung.

Förderverein der Ortsfeuerwehr Sehnde e.V. * 31319 Sehnde - Borsigring 17 * Mail: info@foerderverein-ffsehnde.de
Förderverein der Ortsfeuerwehr Sehnde e.V. * 31319 Sehnde - Borsigring 17 *
Mail: info@foerderverein-ffsehnde.de
Wir verwenden nur Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Zurück zum Seiteninhalt